Modernisierung des elektronischen Rezeptsystems auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Gesundheitsdienst der Balearen, IB-Salut, hat sich für das Technologieberatungsunternehmen NTT DATA entschieden, um das neue elektronische Rezeptsystem der Region, SIGMA, zu implementieren, einzuführen und zu warten.

Das multinationale Unternehmen wird einen Dienst modernisieren, der seit mehr als 15 Jahren besteht, und dabei modernste Technologien einsetzen und neue Funktionen integrieren. Das neue elektronische Rezeptsystem wird als Webanwendung erstellt, so dass es von jedem Server und Gerät aus zugänglich ist, ohne dass ein Download erforderlich ist.

Lesetipp:  Ranking: Die 10 fußgängerfreundlichsten Städte Spaniens (2025)
Modernisierung des elektronischen Rezeptsystems auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Die Modernisierung des elektronischen Verschreibungsdienstes ist mit einem Budget von 2,8 Millionen Euro ausgestattet und wird voraussichtlich im Februar 2025 voll einsatzfähig sein.

Mit der Aktualisierung des Systems will der Gesundheitsdienst der Balearen unter anderem die Sicherheit bei der Verschreibung und Abgabe von Medikamenten verbessern. Mit Hilfe eines einzigen Registers für die Behandlung der Patienten, zu dem die Fachkräfte der Grundversorgung, der Sozialfürsorge und des Krankenhauses Zugang haben, wird es möglich sein, die Kontinuität der auf den verschiedenen Versorgungsebenen verschriebenen Behandlung zu gewährleisten.

In diesem Sinne wird das neue elektronische Verschreibungssystem Informationen über die Abgabe von Arzneimitteln anzeigen und Instrumente zur Bewertung der Therapietreue der Patienten enthalten, um eine effizientere Abgabe zu fördern. Es wird auch Systeme zur Unterstützung der Verschreibung enthalten, wie z.B. Wechselwirkungsprüfungen oder Warnungen vor Doppelverordnungen, Kommunikationsinstrumente zwischen den Angehörigen der Gesundheitsberufe zur Optimierung der pharmakologischen Behandlung des Patienten sowie die Meldung vermuteter unerwünschter Arzneimittelwirkungen, um eine sicherere und rationellere Verwendung der Arzneimittel zu fördern.

All dies mit dem Ziel, die visuelle Schnittstelle und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, um die Nutzung der Anwendung durch die Angehörigen der Gesundheitsberufe zu erleichtern.

Das neue System wird auch den Zugang der Patienten zu Informationen über ihre aktuellen Behandlungen und die Termine für die nächste Abholung in der Apotheke verbessern.

Das neue System wird den Zugang zu Medikamenten auf nationaler und europäischer Ebene durch Interoperabilität mit dem elektronischen Verschreibungssystem des nationalen Gesundheitssystems und mit der Plattform der Europäischen Agentur für Gesundheit und digitale Exekutive (HaDEA) ermöglichen.

Kurz gesagt, es wird Echtzeitinformationen über die Verschreibung und Abgabe von Arzneimitteln liefern, was die Verwaltung der Leistungserbringung erleichtern und deren Sicherheit verbessern wird.

María Jesús Cancer Roque, Leiterin des Bereichs Gesundheitswesen bei NTT DATA in Katalonien, Aragonien und auf den Balearen, betont: „Die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdienst der Balearen ist für uns ein hervorragender Ausgangspunkt für unsere Roadmap in der Region, in der wir mit der Unterstützung lokaler Talente und der Entwicklung von Projekten, die der Bevölkerung einen Mehrwert bieten, wachsen wollen, wobei Technologie eine Schlüsselrolle spielt. Dieses Projekt stellt insbesondere einen Fortschritt im Hinblick auf die Bedürfnisse der Nutzer des Gesundheitswesens dar, die sowohl aus der Sicht der Ärzte, Apotheker und Krankenschwestern als auch aus der Sicht der Patienten eine verbesserte Erfahrung machen werden“.

Der elektronische Verschreibungsdienst auf den Balearen ermöglicht es den Apotheken, monatlich etwa 1.850.000 Behälter mit Medikamenten und Gesundheitsprodukten an 400.000 Patienten abzugeben. Die Krankenhausapotheken geben jeden Monat mehr als 22.000 Arzneimittel an 3.000 Patienten ab.

Quelle: Agenturen